FAQ

Was ist die LoriCon?

Wann und wo findet die LoriCon statt?

Wofür steht das „Lori“ in „LoriCon“?

Wie sieht es mit Unterkünften aus?

Ist das nicht teuer?

Wie komme ich da hin?

Anreise mit den Öffis

Anreise mit dem Auto

Parken

Gibt es gute Plätze zum Fotografieren?

__________________________________

Was ist die LoriCon?

Die LoriCon ist die erste Anime-, Manga- und Japan-Convention in Tirol und die höchste in Europa! 🎉
Am 08. – 09. Juli 2023 öffnet sie zum dritten Mal wieder ihre Tore in Seefeld in Tirol.

Freut euch auf ein umfangreiches Programm mit Wettbewerben, Workshops und Auftritten im wunderschönen Tiroler Bergland! Riesen Außenbereich mit jede Menge Grünflächen in einer traumhaften Kulisse! Und natürlich das Anime Kino im Cinepoint Seefeld!

Und so nebenbei der Badesee ganz in der Nähe! Wassershootings ahoi! 😀

Wann und wo findet die LoriCon statt?

08. – 09. Juli 2023 im Olympia Sport- und Kongresszentrum in Seefeld in Tirol.

Adresse:
Klosterstraße 600
6100 Seefeld in Tirol
Österreich

Öffnungszeiten:
Samstag (08.07): 10:00 – 22:00 Uhr
Sonntag (09.07.): 10:00 – 18:00 Uhr

Wofür steht das „Lori“ in „LoriCon“?

Versucht mal ein „t“ hinten dranzuhängen und es rückwärts zu lesen. 😉

Ein kleines Rätselchen am Rande und es klingt ganz süß. Außerdem prägt es sich bei den meisten Menschen gut ein und hat auch schon als Witz die Runde gemacht, was sicher kein Nachteil für uns ist.

Wie sieht es mit Unterkünften aus?

Seefeld in Tirol ist ein Tourimusort. Laut Google gibt es 170 Unterkünfte direkt im Ort!

Das reicht von kleinen Pensionen und Gasthöfen bis hin zu 5 Sterne Spa Hotels.

Auf booking.com findet man nur ca. 50 dieser Häuser und natürlich besonders die großen und teuren Hotels. Lasst euch davon nicht abschrecken! 

Schaut euch auf Google Maps an, wo die Pensionen, Appartements und Gasthöfe sind, schaut auf deren Websites nach Preisen und Buchungsformularen, schreibt ihnen Mails oder ruft an.

Oder meldet euch einfach beim Tourimusbüro! Es ist wortwörtlich deren Job, euch passende Unterkünfte zu vermitteln.

https://www.seefeld.com/

info@seefeld.com

http://booking.seefeld.com/seefeld/de/accommodation/search

Ist das nicht teuer?

Wie teuer die Unterkunft ist, hängt natürlich sehr davon ab, wo und wie man bucht.

Viele kleinere Hotels und Gasthöfe bieten euch übrigens bessere Preise und/oder Konditionen, wenn ihr nicht über Internetportale wie booking.com, sondern direkt bei ihnen bucht. Nicht nur in Seefeld, sondern generell.

Wie komme ich da hin?

Wir haben festgestellt, dass manche von euch Angst vor der Anreise haben, weil Seefeld in Tirol in den Bergen liegt. Keine Sorge, wie schon gesagt, ist Seefeld ein Tourismusort. Das bedeutet, dass natürlich auch das Verkehrsnetz sehr gut ausgebaut ist.

Innerhalb Seefelds fährt übrigens ein gratis Shuttlebus! Fragt in eurer Unterkunft nach der „Gästekarte“ oder „ORS (Olympia Region Seefeld) Card“.

Anreise mit den Öffis:

Direktverbindungen mit dem Zug:
Karwendelbahn Innsbruck – Garmisch
Haltestation Seefeld in Tirol
zu Fuß geradeaus bis ans Ende der Fußgängerzone
nach ca. 7 Min. steht ihr direkt vor dem Olympia Sport- und Kongresszentrum Seefeld

Ab Innsbruck: Dauer ca. 35 Minuten.

Ab Garmisch-Partenkirchen; Dauer: ca. 45 Minuten

Direktverbindungen mit dem Bus:

Ab Telfs: ca. 20 Minuten

Ab Mittenwald: ca. 20 Minuten

Anreise mit dem Auto:

Aus dem Westen:

Über die A12 in Richtung Innsbruck

Ausfahrt Telfs Ost, auf die Möserer Landesstraße

Aus dem Osten:

Über die A12 in Richtung Bregenz

Ausfahrt Zirl Ost, auf die B177/E533 über Zirler Berg in Richtung Seefeld/Garmisch

Aus dem Süden:

Über den Brenner (Brennerautobahn A13), Richtung Innsbruck, dann auf A12 Richtung Bregenz

Ausfahrt Zirl Ost, auf die B177/E533 über Zirler Berg in Richtung Seefeld/Garmisch

Achtung: PKW / Kombinationskraftwagen bzw. Lastkraftfahrzeuge mit Anhänger dürfen nicht die Ausfahrt Zirl Ost nehmen! Zum Ausweichen einfach etwas länger auf der A12 bleiben und bei Telfs Ost abfahren.

Aus dem Norden:

A95 bis Garmisch-Partenkirchen

dann E533/B177 über Mittenwald bis nach Seefeld

Parken:

Gratis:

Beim Gschwandkopf Lift: Tagesparkplatz von 8-20 Uhr, keine 5 Gehminuten vom Sport- und Kongresszentrum. (Zu beachten: Ab 20 Uhr  sind zwar die Schranken „geschlossen“, die Ausfahrt ist aber dennoch problemlos möglich.)

Bei den Bergbahnen Rosshütte: 340 überdachte Parkplätze im Parkhaus und weitere 450 Parkplätze im Freien. Gratis im Sommer, auch für mehrere Tage. Ca. 20 Gehminuten vom Olympia Sport- und Kongresszentrum.

Bei den meisten Unterkünften. Einfach nachfragen!

Kurzparkzonen (im ganzen Ort verteilt):

Mo-Sa, 8.00 bis 18.00; 2€ für max. 3 Stunden

Parkgarage direkt im Sport- und Kongresszentrum:

1/2 Stunde gratis

2 € pro angefangene Stunde

15€ Tagespauschale

Gibt es gute Plätze zum Fotografieren?

Auf jeden Fall! Seefeld in Tirol besitzt eine wunderschöne Bergkulisse und der Raum um das Kongresszentrum bietet ausreichend Platz durch die weiten Grünflächen. Außerdem ist nur 15 Geh-Minuten entfernt der Wildsee, der nicht nur Seefeld seinen Namen gibt, sondern sich auch super für Wasser-Shootings eignet.